News

🩸 Mikroplastik im Blut - Leider kein Mythos mehr.
🧪 Studie der Universität Amsterdam (2022): Mikroplastik im menschlichen Blut. 77 % der Teilnehmenden hatten nachweisbare Mengen an Mikroplastik im Blut. Nachgewiesen wurden u. a. Kunststoffpartikel wie Polyethylen (PE), Polyethylenterephthalat...
🩸 Mikroplastik im Blut - Leider kein Mythos mehr.
🧪 Studie der Universität Amsterdam (2022): Mikroplastik im menschlichen Blut. 77 % der Teilnehmenden hatten nachweisbare Mengen an Mikroplastik im Blut. Nachgewiesen wurden u. a. Kunststoffpartikel wie Polyethylen (PE), Polyethylenterephthalat...

🔬 Das Bundesinstitut für Risikobewertungen warnt:
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat vor den möglichen gesundheitlichen Risiken von Bisphenol A (BPA) gewarnt. BPA ist ein industriell hergestellter chemischer Stoff, der u. a. in der Herstellung von Polycarbonat-Kunststoffen...
🔬 Das Bundesinstitut für Risikobewertungen warnt:
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat vor den möglichen gesundheitlichen Risiken von Bisphenol A (BPA) gewarnt. BPA ist ein industriell hergestellter chemischer Stoff, der u. a. in der Herstellung von Polycarbonat-Kunststoffen...

🍶 Glas – die klare Alternative
Immer mehr Menschen setzen auf Glas – aus gutem Grund: Glas ist mehr als nur ein Behälter. Es steht für Vertrauen, Reinheit und Nachhaltigkeit. ✔️ Frei von Weichmachern & Schadstoffen –...
🍶 Glas – die klare Alternative
Immer mehr Menschen setzen auf Glas – aus gutem Grund: Glas ist mehr als nur ein Behälter. Es steht für Vertrauen, Reinheit und Nachhaltigkeit. ✔️ Frei von Weichmachern & Schadstoffen –...